Hyperkeratose wird rasend schnell bekämpft
Mehr als siebzig Prozent der milchliefernden Holstein-Kühe weisen Hyperkeratose oder eine Zitzenspitzenverhornung auf.
WAS IST HYPERKERATOSE?
Hyperkeratose ist eine Zitzenspitzenbeschädigung und/oder -verhornung infolge aggressiven Vakuums und Zitzenstress/Zitzentrauma während des Melkens. Die Zitzenspitzenverhornung ist das ideale Biotop (Lebensumfeld) für Mastitis erregende Bakterien und reduziert die natürliche Schranke (Schließung des Zitzenschließmuskels) gegen Bakterien. Dips, die nach dem Melken benutzt werden, sind erheblich weniger effizient für Zitzen, die Hyperkeratose aufweisen. Sie verlieren aufgrund der Hyperkeratose weitestgehend ihre Wirksamkeit.
HYPERKERATOSE = EIN POTENTIELLER INFEKTIONSHERD
Kühe mit Anzeichen von Hyperkeratose sind bis zu 40 % anfälliger für Mastitisinfektionen und erleben nach der ersten Infektion zu fast 70 % einen Rückfall. AKTIVPULS trägt zur Entfernung der Hyperkeratose bei, weil AKTIVPULS einen Beitrag zu weniger Infektionen und besserer Eutergesundheit leistet.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wünschen Sie mehr Infos über die Wirkung des AKTIVPULS-Produktes auf Hyperkeratose bei Ihren Kühen? Wenn ja, wenden Sie sich einfach an ACS (Filip Jamart) über unsere Kontaktseite.